Regelmäßige Zweigveranstaltungen und Arbeitsgruppen:
Die angekündigten Zweigveranstaltungen und Arbeitsgruppen stehen unter dem Vorbehalt, dass die Pandemielage ihre Durchführung zulässt.
Nach den derzeit geltenden Coronabestimmungen in NRW sind Veranstaltungen dieser Art bis mindestens zum 10. Januar 2021 untersagt.
Zweigabend für Mitglieder: In den Zweigräumen Bahnhofstraße 24, Münster
Zweigabende - Montags ab 19 Uhr Der Mensch als Zusammenklag des schaffenden, bildenden und gestaltenden Weltenwortes Rudolf Steiner, GA 230 (auch als Tb erhältlich) Besondere Zweigabende: Montag, den 06. Januar 2025 19 Uhr Von der Erzählung der heiligen drei Könige und Herodes aus dem Matthäus-Evangelium - zugleich ein Totengedenken Montag, den 03. Februar 2025 19 Uhr Gründung und Niederkunft der Michaelschule: Vom Genter Altar zur Grundsteinmeditation durch den Abend führt: Chr. Struelens Montag, den 24. Februar 2025 19 Uhr Gemeinsamer Jahresrückblick auf 2024 Montag, den 31. März 2025 19 Uhr Aus Anlass der 100. Wiederkehr des Todestages von Rudolf Steiner (30. März 1925) und in Gedenken des Todestages von Christian Morgenstern (30. März 1914) Leben und Wirken Rudolf Steiners unter besonderer Berücksichtigung seiner Verbindung mit Christian Morgenstern Montag, den 4. April 2025 19 Uhr Die Oster-Imagination 3. Vortrag aus der Vortragsreihe: Das Miterleben des Jahreslaufs in vier kosmischen Imaginationen“ (GA 229) Montag, den 19. Mai 2025 19 Uhr Der Seelenkalender als Weg zur Selbsterkenntnis Montag, den 23. Juni 2025 19 Uhr Die Johanni-Imagination 4. Vortrag aus der Vortragsreihe GA 229 |
Weitere Arbeitsgruppen:In den Zweigräumen Bahnhofstraße 24, Münster Donnerstag 19.30 Uhr, wöchentlich: "Das Johannes-Evangelium, Rudolf Steiner, GA 103, Tb 644 Anmeldung: Herr Keller 0251 - 63882 Freitag 19.00 Uhr, 14-tägig: "Studienkreis Christologie" Gesprächskreis der Christengemeinschaft Info und Anmeldung: Chr. Struelens 02504/9855919 od. [email protected] |